Vom Konzept bis zur industriellen Umsetzung – das ist unsere Antwort auf den bestehenden Bedarf

banniere historique

1973
Ernest Jarrot und Guy Rodary gründen Diamac in Besançon.
Die SARL Diamac befasst sich mit der Herstellung von Diamantschleifscheiben und Diamantschneidwerkzeugen.

1980
Diamac zieht in das Gewerbegebiet Cléron ein.

1982
Erweiterung des Gebäudes auf 500 m², Investitionen und Neueinstellungen.

1985
Diamac baut neue Räumlichkeiten.
Auf 1000 m² sind nunmehr das Projektierungsbüro, die Fertigungsstätten,
die kaufmännische und die Verwaltungsabteilung untergebracht.

1997
Vergrößerung und Investitionen.
Die Kinder von Ernest Jarrot treten die Nachfolge an.
Jean-Christophe Jarrot et Myriam Marechal inspiriert von einem menschlichen und technischen Projekt.

2000
Das Unternehmen verfeinert seine Strategie, um sich als Spezialist für die Konstruktion und Herstellung von Schneidwerkzeugen zu positionieren.

2003
Bau des Holzständerhauses nach RT 2000.
Zertifizierung gemäß ISO 9001 Version 2000 und 14001 Version 2004.

2008
Diamac zählt 30 Beschäftigte.
Investitionen werden sowohl bei Maschinen, aber auch in den Personalbereich getätigt.

2012
Internationale Entwicklung.
Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprogramm für Bearbeitungsprozess.
Investment in machinery.